Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mein Shop

Bronchial Kräuter für Pferde - DurchAtmen

Bronchial Kräuter für Pferde - DurchAtmen

Normaler Preis €49,90
Normaler Preis Verkaufspreis €49,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Wie viel Brauchst Du

Bronchial Kräuter für Pferde -

Kräuter zur natürlichen Unterstützung der Atemfunktion 

Möchtest Du wissen, wie dieses Produkt deinem Pferd helfen kann? Lass uns deine Fragen klären! Sofort Beratung am Telefon

Kräuter für Pferde sie weben sich ein in das Leben der Pferde, ohne laut zu sein, und schenken eine leise Berührung der Erde. In ihrem stillen Wesen tragen sie eine besondere Kraft, die sich nicht aufdrängt, sondern behutsam einlädt, wahrgenommen zu werden. Wie ein sanfter Hauch des Windes oder der erste Morgentau, berühren sie die Sinne und entfalten ihre Magie in der Ruhe.
Sie wachsen im Einklang mit der Natur, folgen den Rhythmen der Jahreszeiten und tragen die Weisheit der Erde in ihren Blättern und Blüten. Diese Kräuter sind nicht aufdringlich – sie fließen wie ein leises Lied, das in den Wäldern und Wiesen widerhallt, ein sanftes Versprechen von Vitalität und Lebensfreude. In ihrer einfachen Schönheit schenken sie den Pferden, was sie brauchen, um sich in der Welt zurechtzufinden, ohne dass es je laut oder dramatisch wird.

Wir sind eine kleine Manufaktur mit Liebe zum Handwerk.

Unsere Kräuterprodukte bestehen aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen Rohstoffen – ganz ohne zugesetzte Konservierungsstoffe oder technische Hilfsstoffe. Wir verzichten bewusst auf Stoffe, die häufig zur Verlängerung der Haltbarkeit oder zur Vermeidung von Verklumpungen eingesetzt werden.
Unsere Zutaten beziehen wir monatlich frisch und verarbeiten sie in kleinen Chargen. So bleiben unsere Produkte aromatisch, frisch und bei richtiger Lagerung mindestens ein Jahr haltbar.

Rechtlicher Hinweis:
Das Produkt ist ein Ergänzungsfuttermittel und dient der Unterstützung der Haut und ist kein Arzneimittel. Es handelt sich nicht um eine Behandlungsmöglichkeit bei Zecken oder Zeckenkrankheiten. Bei gesundheitlichen Problemen sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden. Bei Allergien gegen bestimmte Kräuter oder pflanzliche Inhaltsstoffe ist vor der Verwendung eine Rücksprache mit einem Tierarzt ratsam

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zusammensetzung:
Thymian, Spitzwegerich, echter Schwarzkümmel, Salbei, Island Moos, Fenchel

Analytische Bestandteile: Rohfaser 10,9 %, Rohasche 8,7 %, Rohprotein 11,2 %, Rohfett 4,8 %, Wasser 7,3 %

Lagerung:
Kräuter benötigen Luft, nicht in Glas oder Plastik Dosen umfüllen dadurch verlieren die Kräuter ihre Wirksamkeit. Am besten lässt Du sie in dem Papierbeutel.

Fütterungsempfehlung täglich:
Pferde ab 400kg: circa 3 – 5 EL
Pferde bis 400kg: circa 1 – 3 EL
Füttern Deinem Pferd erst kleine Mengen um es an den Geschmack zu gewöhnen.

Die Kräuter kannst Du einfach unter das Futter oder ins Mash mischen.

Fütterungsempfehlung zur Dauergabe:
Mindestens 6 Wochen füttern. Eine Dauergabe ist bei chronischen Problemen möglich.

Achtung: Doping relevant 1 Woche vor Turnierstart absetzen.

 


                  
Vollständige Details anzeigen

Was Du wissen solltest

Welche Ernährung für Hunde

Eine ausgewogene Ernährung für deinen Hund sollte folgende Elemente beinhalten:

Hochwertiges Protein: Fleisch (Huhn, Rind, Lamm) als Hauptbestandteil.

Gesunde Fette: Aus Fischöl oder pflanzlichen Ölen für die Haut- und Fellgesundheit.

Kohlenhydrate: Reis, Süßkartoffeln oder Hafer für Energie.

Ballaststoffe: Aus Gemüse wie Karotten oder Kürbis für die Verdauung.

Vitamine & Mineralstoffe: Durch ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter oder Ergänzungen.


Was soll dein Hund auf keinen Fall essen

Hunde sollten auf keinen Fall diese Lebensmittel essen:

  1. Schokolade (besonders dunkle Schokolade)
  2. Zwiebeln und Knoblauch
  3. Trauben und Rosinen
  4. Alkohol
  5. Koffein
  6. Avocado
  7. Xylit (Zuckerersatz)
  8. Rohe Knochen (besonders Hühnchenknochen)

Kann ich Kräuter und die Medikamente von Tierarzt geben

Ja! Unsere Kräuter Produkte kannst du bedenkenlos mit gängigen Medikamenten geben, sprich aber vorher mit deinem Tierarzt!

Kräuter mit Vorsicht: Einige Kräuter wie Kamille, Petersilie oder Ingwer können sicher sein, während andere wie Johanniskraut die Wirkung von Medikamenten verändern können.

Wie oft kann ich meinem Hund Kräuter füttern?

Kräuter sollten als Kur verabreicht werden. Eine regelmäßige Gabe kann sinnvoll sein, wenn dein Hund häufig unter dauerhaften oder chronischen Beschwerden leidet wie z.B. Arthrose oder Morbus Crohn, achte hierzu auf die Dosierungsanleitung.

Wie füttere ich meinem Hund die Kräuter

Einfach unter das Futter mischen: Du kannst die Kräuter einfach unter das Futter oder Wurst mischen.

Dosierung: Achte darauf, die Kräuter in moderaten Mengen zu füttern. Eine zu hohe Dosis kann Nebenwirkungen haben. Beginne mit kleinen Mengen und steigere sie langsam. Die genaue Dosierung steht auf der Verpackung!

Beobachte deinen Hund: Führe neue Kräuter langsam ein und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Bei Anzeichen von Unwohlsein oder Verdauungsproblemen solltest du die Kräuter sofort absetzen. Im allgemeinen sind unsere Kräuter Produkte sehr gut verträglich.

Eine genauer Anleitung liegt deiner Bestellung bei.

Was du tun kannst wenn dein Hund Durchfall hat

Wenn dein Hund Durchfall hat, kannst du einige Maßnahmen ergreifen, um ihm zu helfen:

  1. Futterpause: Gib deinem Hund 12 bis 24 Stunden keine feste Nahrung, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Frisches Wasser sollte aber immer verfügbar sein, um Dehydrierung zu vermeiden.
  2. Gekochte Möhren: Helfen immer, koche gewaschene und geschälte Möhren ganz weich, zerdrücke sie und füttere sie deinem Hund alleine und anschließend mit der Schonkost.
  3. Sanfte Kost: Nach der Futterpause kannst du leicht verdauliche Nahrungsmittel anbieten, wie gekochtes Hühnchen (ohne Haut), gekochten Reis und gekochte Möhren. Füttere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt.
  4. Probiotika: Unsere Magen Darm Kräuter LOCO COLO mit natürlichen Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
  5. Flüssigkeitszufuhr: Achte darauf, dass dein Hund ausreichend trinkt. Bei längerem Durchfall kann es zu Dehydrierung kommen, daher kannst du auch eine Elektrolytlösung speziell für Hunde in Betracht ziehen.
  6. Medikamente: Vermeide es, ohne Rücksprache mit dem Tierarzt Medikamente gegen Durchfall zu geben, da sie manchmal mehr schaden als nützen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)