
Hochwertige Gelenk Kräuter mit MSM aus der Manufaktur
Welche Inhaltsstoffe sind besonders wichtig?
Welche Inhaltsstoffe sind besonders wichtig?
Bei Pferden mit Gelenkproblemen kann die gezielte Ergänzung bestimmter Nährstoffe eine sinnvolle Maßnahme zur Unterstützung von Beweglichkeit und Wohlbefinden sein. Insbesondere das Ausgleichen möglicher Nährstoffdefizite spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Einige Komponenten gelten als besonders relevant, wenn es darum geht, die Gelenkfunktion und die Lebensqualität des Pferdes positiv zu beeinflussen:
Glucosamin:
Dieser Aminozucker ist ein natürlicher Bestandteil des Gelenkknorpels und kann zur Unterstützung des Knorpelstoffwechsels beitragen. Er spielt eine Rolle bei der Bildung von Glykosaminoglykanen, die als strukturelle Komponenten zur Wasserspeicherung im Knorpelgewebe beitragen können.
Chondroitinsulfat:
Als körpereigenes Polysaccharid kommt Chondroitinsulfat im Gelenkknorpel vor. Es kann dabei helfen, Wasser im Knorpel zu binden und so dessen Elastizität sowie die mechanische Belastbarkeit positiv zu beeinflussen.
Omega-3-Fettsäuren:
Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren – zum Beispiel aus Lein- oder Fischöl – werden häufig in Ergänzungsfuttermitteln eingesetzt, um ernährungsbedingt die natürliche Funktion des Bewegungsapparates zu unterstützen.
MSM (Methylsulfonylmethan):
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in vielen natürlichen Lebensmitteln vorkommt. Schwefel kann als Baustein an der Bildung von Strukturproteinen wie Kollagen beteiligt sein, das in Bindegewebe, Sehnen und Knorpel vorkommt.
Antioxidantien (z. B. Vitamin E und Selen):
Diese Mikronährstoffe sind bekannt dafür, zellschützende Eigenschaften zu haben. Sie können dazu beitragen, oxidativem Stress vorzubeugen, der in Phasen erhöhter körperlicher Beanspruchung auftreten kann.
Grünlippmuschel:
Die neuseeländische Grünlippmuschel enthält natürlich vorkommende Glykosaminoglykane sowie Omega-3-Fettsäuren. Sie wird traditionell in Ergänzungsfuttermitteln verwendet, um eine ernährungsbedingte Unterstützung der Gelenkfunktion zu ermöglichen.
Ascophyllum nodosum (Braunalge)
Diese wild geerntete Meeresalge enthält eine hohe Dichte an Mineralstoffen, Spurenelementen und bioaktiven Substanzen. Sie ergänzt die Rezeptur als natürliche Quelle zur Unterstützung des Vitalstoffhaushalts – insbesondere bei Pferden mit fütterungsbedingtem Mehrbedarf während Trainings- oder Belastungsphasen.
Teufelskralle
Die südafrikanische Wurzelpflanze enthält charakteristische Bitterstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie wird traditionell im Bereich der ernährungsphysiologischen Unterstützung des Bewegungsapparats eingesetzt – insbesondere bei Pferden, die im Training oder durch altersbedingte Prozesse stärker gefordert sind.
Kieselerde (Silicea)
Als natürliche Quelle für Silizium kann Kieselerde zur Versorgung strukturrelevanter Gewebe wie Bindegewebe, Sehnen und Haut beitragen. Silizium ist insbesondere im Rahmen der fütterungsbedingten Unterstützung regenerativer Prozesse von Bedeutung.
Weidenrinde
Die Rinde des Weidenbaums enthält natürliche Gerbstoffe und phenolische Verbindungen. In der phytogenen Ergänzungsfütterung wird sie zur pflanzenbasierten Aufwertung bei Pferden mit beanspruchten Gelenkstrukturen eingesetzt.
Hagebutte (Rosa canina)
Hagebuttenfrüchte sind reich an natürlichen Antioxidantien wie Vitamin C und Flavonoiden. In Ergänzungsfuttermitteln dienen sie der allgemeinen Vitalstoffversorgung – insbesondere bei Pferden mit erhöhter Stoffwechselaktivität in Gelenk- und Gewebestrukturen.
Ingwer
Die Wurzel bringt ätherische Öle und Scharfstoffe (Gingerole) in die Mischung ein. Ingwer wird traditionell bei Pferden eingesetzt, die durch Training, Alter oder Wetterumschwünge besonderen Anforderungen im Bewegungsstoffwechsel unterliegen.
Brennnessel
Diese nährstoffreiche Pflanze liefert bioverfügbare Mineralstoffe (wie Calcium, Magnesium und Eisen) sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sie ergänzt die Kräutermischung zur ernährungsphysiologischen Unterstützung bei Pferden mit stoffwechselbedingter Beanspruchung von Geweben und Gelenken.
Produktqualität
Produktqualität auf höchstem Niveau
- Rohstoffe Laborgeprüft. Bei uns steht im Mittelpunkt, was wirklich zählt – hochwertige Inhaltsstoffe und sorgfältige Verarbeitung. Deshalb fertigen wir unsere Produkte in liebevoller Handarbeit in unserer Manufaktur, um höchste Qualitätsstandards in jedem Schritt sicherzustellen.
- Wir verwenden Rohstoffe von höchster Qualität und Wirkstoffgehalt, um die tägliche Fütterungsmenge auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch hält dein Produkt länger.
Veränderung braucht Zeit & Qualität
Veränderung braucht Zeit & Qualität
Viele unserer Kund:innen berichten, dass sie nach einiger Zeit positive Veränderungen bemerken. Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine regelmäßige Fütterung über mehrere Wochen.
Beliebt bei Pferden - wird oft sogar pur gefressen
Beliebt bei Pferden - wird oft sogar pur gefressen
Wählerisch? Probiere es aus - viele Pferde fressen es sogar pur. Wir haben nur lose Kräuter in geprüfter Qualität - naturbelassen aromatisch. Wir sind der Überzeugung Ergänzungsfutter muss lecker sein.
Rechtlicher Hinweis:Diese Antworten beziehen sich auf ergänzende Fütterung und natürliche Unterstützung. Sie ersetzen keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
FAQ - Fragen & Antworten
Welche Kräuter sind bei Spat beim Pferd sinnvoll?
Welche Kräuter sind bei Spat beim Pferd sinnvoll?
Spat betrifft das Sprunggelenk und kann mit chronischer Belastung einhergehen. Zur begleitenden Fütterung werden oft Teufelskralle, Weidenrinde oder Ackerschachtelhalm eingesetzt – Kräuter, die traditionell zur Unterstützung der Bewegungsfunktion und Gelenkpflege verwendet werden. Ergänzungsfuttermittel mit diesen Inhaltsstoffen können helfen, den natürlichen Gelenkstoffwechsel zu begleiten.
Kann ich Gelenkkräuter dauerhaft bei Arthrose oder Spat füttern?
Kann ich Gelenkkräuter dauerhaft bei Arthrose oder Spat füttern?
Viele Kräutermischungen sind für die Dauergabe geeignet, besonders wenn sie rein pflanzlich formuliert sind und keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten. Achte auf eine ausgewogene Zusammensetzung mit Glucosaminquellen, Kräutern und Vitalstoffen.
Bei bestehenden Erkrankungen sollte die Fütterung jedoch immer in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
Helfen natürliche Gelenkkräuter bei Lahmheit durch Arthrose?
Helfen natürliche Gelenkkräuter bei Lahmheit durch Arthrose?
Gelenkkräuter können keine Lahmheit beheben, aber sie werden häufig zur Unterstützung der normalen Gelenkfunktion in der täglichen Fütterung eingesetzt. Besonders bei Pferden mit frühzeitiger Arthrose oder Spat kann eine gezielte Fütterung helfen, die Beweglichkeit im Alltag zu begleiten.
👉 Eine Lahmheit sollte jedoch immer zuerst tierärztlich abgeklärt werden.
Welche natürlichen Mittel helfen bei Arthrose und Spat beim Pferd?
Welche natürlichen Mittel helfen bei Arthrose und Spat beim Pferd?
Natürliche Unterstützung bei Arthrose und Spat kann über Ergänzungsfuttermittel mit pflanzlichen Wirkstoffen erfolgen – z. B. Teufelskralle, Weidenrinde, Hagebutte oder Ingwer. Diese werden traditionell eingesetzt, um die Beweglichkeit zu begleiten und die tägliche Ration gezielt anzureichern. Besonders in Kombination mit Omega-3-Quellen oder MSM wird die Mischung häufig angewendet.
Was kann ich tun, wenn mein Pferd wegen Arthrose oder Spat lahmt?
Was kann ich tun, wenn mein Pferd wegen Arthrose oder Spat lahmt?
Wenn Lahmheit auftritt, ist der erste Schritt immer die tierärztliche Abklärung. Ergänzend setzen viele Halter auf eine Kombination aus angepasstem Training, regelmäßiger Hufbearbeitung und gezielter Fütterung mit Kräutern, die den Gelenkstoffwechsel begleiten. Achte auf hochwertige Mischungen, die auf langfristige Unterstützung ausgerichtet sind.
Wie kann ich Spat im Sprunggelenk beim Pferd natürlich behandeln?
Wie kann ich Spat im Sprunggelenk beim Pferd natürlich behandeln?
Zur natürlichen Behandlung von Spat setzen viele Pferdehalter auf gezielte Kräutermischungen mit Inhaltsstoffen wie Teufelskralle, MSM, Weidenrinde oder Brennnessel. Diese unterstützen die ernährungsphysiologische Begleitung des Bewegungsapparats. Wichtig ist, dass die Behandlung immer mit der tierärztlichen Betreuung abgestimmt wird.
Welche Hausmittel und Kräuter helfen bei Arthrose beim Pferd?
Welche Hausmittel und Kräuter helfen bei Arthrose beim Pferd?
Bei Arthrose werden häufig pflanzliche Ergänzungen wie Teufelskralle, Weidenrinde und Hagebutte genutzt. Sie können helfen, die tägliche Fütterung zu ergänzen und die Gelenkfunktion zu unterstützen. Hausmittel allein ersetzen keine tierärztliche Diagnose, aber viele Pferde profitieren von dieser natürlichen Ergänzung.
Wie kann ich die Gelenke meines Pferdes stärken?
Wie kann ich die Gelenke meines Pferdes stärken?
Die Gelenke können durch eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und gezielter Fütterung mit Kräutern wie Teufelskralle, Weidenrinde und Hagebutel unterstützt werden. Ergänzungsfuttermittel versorgen den Körper mit wichtigen sekundären Pflanzenstoffen und Nährstoffen zur natürlichen Begleitung des Gelenkstoffwechsels.
Wie kann ich Arthrose beim Pferd vorbeugen?
Wie kann ich Arthrose beim Pferd vorbeugen?
Eine ausgewogene Ernährung mit Gelenk unterstützenden Kräutern (z. B. Teufelskralle, Brennnessel), regelmäßige Bewegung, passende Hufpflege und Gewichtskontrolle sind wichtige Faktoren, um Arthrose vorzubeugen. Ergänzungsfuttermittel können helfen, den Gelenkstoffwechsel langfristig zu begleiten.
Ist ein Pferd mit Spat noch reitbar?
Ist ein Pferd mit Spat noch reitbar?
Ob ein Pferd mit Spat noch reitbar ist, hängt vom individuellen Zustand ab. Viele Pferde bleiben trotz Spat aktiv und belastbar, wenn sie entsprechend versorgt werden – z. B. durch angepasste Bewegung, orthopädische Unterstützung und gezielte Fütterung mit Gelenkkräutern. Eine tierärztliche Beurteilung ist dabei unerlässlich.
Woran erkenne ich Spat beim Pferd?
Woran erkenne ich Spat beim Pferd?
Typische Anzeichen für Spat sind Lahmheit, Schwellungen am Sprunggelenk, Steifheit oder Veränderungen im Gangbild. Eine genaue Diagnose erfolgt durch den Tierarzt, meist ergänzt durch Röntgenaufnahmen. Frühzeitige Erkennung ermöglicht eine gezielte Fütterung und Versorgung zur Unterstützung des Bewegungsapparats.
Gibt es Kräuter, die meinem Pferd bei Gelenkschmerzen helfen?
Gibt es Kräuter, die meinem Pferd bei Gelenkschmerzen helfen?
Kräuter wie Teufelskralle, Weidenrinde oder Mädesüß enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die in der traditionellen Fütterung zur Begleitung des Bewegungsapparats genutzt werden. Sie können dem Körper helfen, Gelenke, Knorpel und Bindegewebe ernährungsphysiologisch zu unterstützen – z. B. bei alters- oder belastungsbedingten Einschränkungen.
SPARE BIS ZU 10%! 3 PRODUKTE MEHR UND ERHALTE 5% RABATT
1. Pferde Kräuter Produkte
Leber Kräuter für Pferde - Sonnenaufgang
Leber Kräuter für Pferde - Sonnenaufgang - Natürliche...
€29,90
Mineralien für Pferde - VitMin
Mineralien für Pferde – Mineral- und Spurenelemente-Komplex für...
€19,90
Magen Darm Kräuter für Pferde - Sonnenaufgang
Magen Darm Kräuter für Pferde - Pflanzliche Ergänzung...
€24,90
Huf Kräuter für Pferde - Stehfest
Huf Kräuter für Pferde Stehfest - Zur Begleitung...
€59,90
Verdauungs Kräuter für Pferde - KoKo
Verdauungs Kräuter für Pferde - Ernährungsphysiologische Fütterung bei...
€29,90
Sehnen Kräuter für Pferde - Gehfreude
Sehnen Kräuter für Pferde - Gehfreude - bei...
€59,80
Atemweg Kräuter für Pferde - DurchAtmen
Atemweg Kräuter für Pferde – DurchAtmen – zur...
€59,90
Gelenk Kräuter für Pferde - Laufspaß
Gelenk Kräuter für Pferde – für eine natürliche...
€59,90
Gelenk Kräuter Nr.2 mit MSM für Pferde - Laufspaß
Gelenk Kräuter Nr.2 mit MSM für Pferde -...
€59,90
Atemweg Kräuter Nr.2 stark für Pferde - DurchAtmen
Atemweg Kräuter Nr.2 stark für Pferde - Ernährungsphysiologische...
€54,90
Senior Kräuter für Pferde - OpMa
Senior Kräuter für Pferde - Pflanzliche Rezeptur zur...
€49,80
Haut & Fell Kräuter für Pferde - Wunderschön
Haut & Fell Kräuter für Pferde - Nährstoffbegleitung...
€23,40
Gelenk Kräuter Dauergabe für Pferde - Laufspaß
Gelenk Kräuter Dauergabe für Pferde - Laufspaß -...
€59,90
Huf Spray für Pferde
Huf Spray für Pferde – Pflege bei feuchten,...
€29,90
Nerven Kräuter für Pferde - Total Cool
Nerven Kräuter für Pferde - Zur begleitenden Ergänzung...
€24,90
Fliegenspray für Pferde Kribbelfrei
Fliegenspray für Pferde - Pflanzliche Pflege bei Insektenkontakt...
€29,90
Wurm Kräuter für Pferde - Kribbelfrei
Wurm Kräuter für Pferde - zur natürlichen Begleitung bei...
€49,80
Nieren Kräuter für Pferde - Druckfrei
Nieren Kräuter für Pferde - Begleitenden Ergänzung der...
€59,80
Plagegeister Kräuter für Pferde - Kribbelfrei
Plagegeister Kräuter für Pferde - Zur ernährungsphysiologischen Begleitung...
€49,90
Huf Kräuter Nr.2 für Pferde - Stehfest
Huf Kräuter Nr.2 für Pferde - Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung...
€59,90
Haut Kräuter für Pferde - Kribbelfrei
Haut Kräuter für Pferde - Unterstützung bei fütterungsbedingter...
€39,90
Vital Kräuter für Pferde - Ritterrüstung
Vital Kräuter für Pferde - Ernährungsphysiologische Ergänzung in herausfordernden...
€39,90
Western Kräuter für Pferde - Westernpferd
Western Kräuter für Pferde - Westernpferd Kräuter Ergänzungsfuttermittel...
€59,80
Muskel Kräuter für Pferde - Kraftprotz
Muskel Kräuter für Pferde - zur täglichen Fütterung...
€59,80

