Hand aufs Pferd/Hund Einzelkräuter
Kieselerde / Kieselgur für Pferde & Hunde
Kieselerde / Kieselgur für Pferde & Hunde
Hoher Gehalt an Silicium (Siliziumdioxid)
Silicium kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Bindegewebe, Haut, Fell und Horn beitragen
Enthält zahlreiche Mikronährstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink
Staubarm verarbeitet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kieselgur (Kieselerde) – Ergänzungsfuttermittel für Pferde & Hunde
Kieselgur, auch bekannt als Kieselerde oder Diatomeenerde, ist ein feines, natürliches Silikatpulver, das aus den fossilen Schalen von Kieselalgen (Diatomeen) besteht. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Silicium wird sie traditionell als Ergänzungsfuttermittel eingesetzt – insbesondere zur Unterstützung einer ausgewogenen, siliziumreichen Fütterung.
Eigenschaften von Kieselgur / Kieselerde :
- Hoher Gehalt an Silicium (Siliziumdioxid) – ein natürlich vorkommendes Spurenelement
- Silicium kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Bindegewebe, Haut, Fell und Horn beitragen
- Frei von Zusatzstoffen, rein natürlich und fein vermahlen
- Staubarm verarbeitet (je nach Produkt) – gut zu dosieren und unter das Futter zu mischen
Für Pferde:
Kieselgur eignet sich besonders zur Fütterung bei erhöhtem Bedarf an Silicium, z. B. während des Fellwechsels oder bei Pferden, die eine zusätzliche Versorgung mit Spurenelementen benötigen. Auch bei Fütterung ohne Weidegang kann die Ergänzung sinnvoll sein.
Für Hunde:
Auch bei Hunden wird Kieselgur häufig als Bestandteil einer natürlichen Fütterung eingesetzt – zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Haut, Fell, Bindegewebe und der allgemeinen Versorgung mit Spurenelementen.
Hinweis zur Anwendung:
- Kieselgur ist kein Arzneimittel und wird ausschließlich als Einzelfuttermittel bzw. Ergänzungsfuttermittel verwendet.
- Nicht einatmen – staubfreies Arbeiten wird empfohlen.
- Für Tiere mit chronischen Atemwegserkrankungen nur unter Rücksprache mit dem Tierarzt verwenden (bei feinstaubhaltiger Form).
Zusammensetzung:
100 % Diatomeenerde (Kieselgur, naturrein, fein vermahlen)
Analytische Bestandteile (können je nach Quelle schwanken):
- Siliziumdioxid (SiO₂): ca. 80–90 %
- Calcium, Magnesium, weitere Spurenelemente (in Spuren enthalten)
Let customers speak for us
from 112 reviewsIch füttere die Leberkräuter schon das zweite Jahr im Fellwechsel jeweils im Frühjahr und Herbst und bin sehr zufrieden. Mein Sunny kommt besser durch den Fellwexhsle ohne gesundheitliche Probleme. Er ist vitaler und einfach gesünder👍wir bleiben dabei
Ein absolutes Spitzenprodukt das unserem Hund schnell geholfen hat 👍👍👍👍👍👍👍
Ein super Produkt 👍 Es schmeckt meinem Hund und es hilft ihm, er läuft besser und kann auch mit weniger Problemen aufstehen. Ich bin sehr zufrieden
Meine schwere Bordeaux Dogge kam nach der Gelenk OP nicht mehr richtig in die Gänge das Laufen fiel ihr schwer und ich hatte den Eindruck das sie Schmerzen hatte. Ich hatte einige Telefonate mit Frau Hemm die mir sehr geholfen hatten und mich dann für diese Gelenkkräuter entschieden. Ich bin überglücklich darüber denn mein Kann nun endlich wieder kraftvoll laufen, lahmt nicht mehr und hat Freude. Auch hier nochmal vielen Dank an Frau Hemm
Zuerst einmal war die telefonische Beratung super 👍 die Lieferung schnell und die Wirkung auch. Ich füttere die Kräuter meine Bulldogge mit Durchtrittigkeit und jetzt nach 6 Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen und sie läuft stabiler. Klasse Produkt 👍👍👍
Ich hatte eine sehr nette Beratung am Telefon und habe die Magenkräuter bestellt die meiner Sissi optimal bei Magenproblemen geholfen haben. Danke Danke Danke
Hat super gut und super schnell geholfen bei immer wieder kehrenden Schüben
Ich füttere seit längerem die Atemwegs Kräuter meinem 23 jährigen Wallach und habe das Gefühl das es ihm guttut
Nach einigen Wochen Fütterung könnten wir eine Verbesserung der Beweglichkeit feststellen
Wir konnten eine Verbesserung feststellen
Die Kräuter scheinen eine gute Ergänzung für älter Hunde zu sein. Unsere 13 Jahre alte Hundin bekommt die Kräuter jetzt schon länger.
Mein Hund hatte mehrere Lipome kleine und größere die sich mit der Fütterung der Leberkräuter deutlich zurück gebildet haben. Wir sind sehr glücklich darüber
Seit wir die Kräuter füttern hat sich der Husten meines 8 jährigen Spanier deutlich gebessert, auch hat er mittlerweile viel weniger Auswurf beim Husten. Der Tierarzt sagt das die Entzündung in den Bronchien zurück gegangen ist, das sind ja mal gute Ergebnisse. Ich kaufe nichts anderes mehr. Danke an den Entwickler 🙏
Meine Dana frisst die Kräuter super gerne und man merkt ihr an das sie ihr gut tun. Die Sehnenempfindlichkeit hat sich auch verbessert wir hatten bis dato keine Probleme mehr, sie läuft viel besser und leichter beim reiten. Wir bleiben dabei 🙏
Share

100 % Diatomeenerde (Kieselgur, naturrein, fein vermahlen)
Analytische Bestandteile (können je nach Quelle schwanken):
- Siliziumdioxid (SiO₂): ca. 80–90 %
- Calcium, Magnesium, weitere Spurenelemente (in Spuren enthalten)
100 % Diatomeenerde (Kieselgur, naturrein, fein vermahlen)
Analytische Bestandteile (können je nach Quelle schwanken):
- Siliziumdioxid (SiO₂): ca. 80–90 %
- Calcium, Magnesium, weitere Spurenelemente (in Spuren enthalten)
Fütterungsempfehlung Pferd täglich:
Pferde ab 400kg: circa 1-2EL
Pferde bis 400kg: circa 1 EL
Einfach in das Futter mischen.
Füttere erst kleine Mengen um dein Pferd an den Geschmack zu gewöhnen.
Dauer der Fütterung: Kurweise über 4–6 Wochen oder nach Bedarf.
Dosierung und Fütterungsdauer sollten an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Fütterungsempfehlung Pferd täglich:
Pferde ab 400kg: circa 1-2EL
Pferde bis 400kg: circa 1 EL
Einfach in das Futter mischen.
Füttere erst kleine Mengen um dein Pferd an den Geschmack zu gewöhnen.
Dauer der Fütterung: Kurweise über 4–6 Wochen oder nach Bedarf.
Dosierung und Fütterungsdauer sollten an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Ist in 1-2 Tagen bei deinem Tier
Ist in 1-2 Tagen bei deinem Tier
