
Bedarfsgerechte Fütterung für Pferde
Share
Bedarfsgerechte Fütterung für Pferde – Der Grundstein für langfristige Gesundheit
Die Frage „Was braucht mein Pferd wirklich, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu sein?“ beschäftigt viele Pferdebesitzer. Die Ernährung von Pferden ist komplex und Fehler in der Fütterung zeigen sich oft erst spät – dann aber häufig in Form von ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Deshalb ist eine bedarfsgerechte Fütterung für Pferde entscheidend, um ihre Gesundheit nachhaltig zu erhalten.
Warum ist eine bedarfsgerechte Pferdeernährung so wichtig?
Jedes Pferd ist individuell und benötigt eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährung. Der tägliche Nährstoffbedarf ist von Alter, Leistungsstand, Haltung und Gesundheitszustand abhängig. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen und eine ausgewogene Versorgung zu gewährleisten, ist es wichtig, den tatsächlichen Bedarf zu kennen und die Fütterung entsprechend anzupassen.
Raufutter – die Basis der Pferdeernährung
Heu stellt in den meisten Fällen die Hauptkomponente der Pferdefütterung dar und liefert wichtige Mineralien wie Calcium und Magnesium. Die Qualität des Heus hat dabei entscheidenden Einfluss auf die Versorgung. Bei minderwertigem Heu kann die Gabe von Mineralstoffen sinnvoll sein. Dabei besteht keine Gefahr der Überdosierung, wenn naturreine Produkte verwendet werden. Im Gegensatz dazu können Mangelzustände schwerwiegende Folgen haben und sollten unbedingt vermieden werden.
Wichtig ist, sich nicht ausschließlich auf Blutbilder oder Haaranalysen zu verlassen. Diese diagnostischen Mittel geben meist nur Hinweise auf bereits bestehende Krankheiten, nicht aber auf präventive Ernährungsdefizite.
Stroh ist ein weiteres wichtiges Raufutter, das die Verdauung unterstützt und für längere Beschäftigung sorgt. Aufgrund des hohen Ballaststoffanteils fördert Stroh eine gesunde Darmflora und trägt zur Vermeidung von Koliken bei. Da einige Pferde Stroh jedoch sehr schnell fressen können, empfiehlt sich die Fütterung in einem Heunetz, um das Fressverhalten zu verlangsamen und das Risiko von Verstopfungskoliken zu reduzieren.
Pferde Entgiftung – ein oft unterschätztes Thema
Die Entgiftung ist ein zentraler Prozess für die Gesundheit deines Pferdes. Leber und Niere übernehmen hier die Hauptfunktionen, doch diese Organe können durch Schadstoffe belastet werden. Um die natürlichen Entgiftungsvorgänge zu unterstützen, sind spezielle Wirkstoffe notwendig, die den Abtransport von Giftstoffen fördern. Ohne eine solche Unterstützung können Abfallprodukte die Entgiftungswege blockieren, was die Gesundheit des Pferdes langfristig beeinträchtigt.
Kräuter zur natürlichen Mineralisierung und Unterstützung
Da die natürliche Kräuter-Vielfalt auf vielen Weiden oft eingeschränkt ist, empfiehlt es sich, dein Pferd gezielt mit hochwertigen Kräutern zu versorgen. Unsere speziell zusammengestellten Kräutermischungen für Pferde enthalten essenzielle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die viele Stoffwechselprozesse positiv beeinflussen. Diese Kräuter unterstützen die natürlichen Körperfunktionen und können helfen, ernährungsbedingten Probleme vorzubeugen.
Ausgleich von Nährstoffmangel – dauerhaft und natürlich
Nährstoffmängel sollten umgehend und dauerhaft ausgeglichen werden, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Ein hochwertiges, natürliches Mineralfutter ist dabei unerlässlich. Unsere Produktlinie VitMin bietet eine bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen in rein natürlicher Form. Der Hauptbestandteil, die Alge Ascophyllum nodosum, bindet zusätzlich Schadstoffe und Schwermetalle, die das Pferd täglich aufnimmt, und unterstützt so die Entgiftung.
Fazit: Bedarfsgerechte Fütterung – weniger ist mehr
Viele Pferdehalter vertrauen auf ein Überangebot an Futtermitteln, in der Annahme, ihr Pferd damit optimal zu versorgen. Dabei ist weniger oft mehr. Synthetisch hergestellte Zusatzfuttermittel können vom Pferdeorganismus nur schwer verwertet werden und belasten zusätzlich Leber und Nieren.
Die Grundlage einer gesunden Pferdeernährung bilden hochwertiges Raufutter und natürliche Kräuter. Mit dieser Kombination legst du den Grundstein für die Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit deines Pferdes – ganz ohne unnötige Zusatzstoffe.