Ursachen für Durchfall beim Hund

Durchfall beim Hund - Ursachen, Symptome und Behandlung

Durchfall beim Hund – Ursachen, Symptome und Behandlung

Durchfall bei Hunden ist eine häufige Verdauungsstörung, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann. In den meisten Fällen ist Durchfall ein harmloses Symptom, das nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwindet. Es kann jedoch auch ein Hinweis auf ernsthaftere gesundheitliche Probleme sein. In diesem Artikel erfährst du, was Durchfall bei Hunden verursacht, wie du ihn erkennst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Ursachen für Durchfall beim Hund

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die Durchfall bei Hunden verursachen können. Diese reichen von harmlosen Futterumstellungen bis hin zu ernsteren gesundheitlichen Problemen.

Futterumstellung oder Futterunverträglichkeiten

Eine plötzliche Änderung der Nahrung oder eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen im Futter kann bei Hunden zu Durchfall führen. Der Verdauungstrakt benötigt Zeit, um sich an neue Nahrungsmittel anzupassen. Auch Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Proteinen, Kohlenhydraten oder Zusatzstoffen im Futter können die Ursache für Durchfall sein.

Durchfall durch Infektionen

Bakterielle und virale Infektionen gehören zu den häufigeren Ursachen für Durchfall bei Hunden. Beispiele für solche Infektionen sind Parvovirose, Leptospirose oder Bordetella bronchiseptica. Diese Erreger greifen den Darm an und führen zu Entzündungen und damit zu Durchfall.

Parasitenbefall

Parasiten wie Giardien, Würmer oder Kokzidien können die Ursache für Durchfall bei Hunden sein. Besonders Welpen und ältere Hunde sind anfällig für Parasiten, die den Darm angreifen und die Verdauung stören.

Stress kann auch zu Durchfall führen

Stress kann ebenfalls zu vorübergehendem Durchfall führen. Veränderungen im Alltag, wie ein Umzug, neue Menschen oder andere Tiere, können bei Hunden zu Stress führen und die Verdauung negativ beeinflussen.

Lebensmittelvergiftungen oder falsche Nahrung

Hunde, die Dinge fressen, die sie nicht sollten – wie abgelaufene Lebensmittel, Schokolade oder giftige Pflanzen – können ebenfalls Durchfall bekommen. Bestimmte giftige Substanzen im Futter oder aus der Umwelt können die Darmschleimhaut reizen und zu Verdauungsstörungen führen.

Symptome von Durchfall bei Hunden

Durchfall äußert sich in erster Linie durch häufigen, flüssigen Stuhlgang. Doch auch andere Symptome können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

Häufiger, flüssiger oder weicher Stuhlgang

Das Hauptsymptom von Durchfall ist häufig und weich bis wässrig oder schleimiger Stuhl. Der Hund hat möglicherweise plötzlich keinen festen Stuhl mehr, und es kann auch eine vermehrte Drang zur Ausscheidung auftreten.

Erbrechen

In einigen Fällen kann Durchfall mit Erbrechen kombiniert sein. Das Erbrechen kann durch eine Magen-Darm-Infektion, eine Lebensmittelvergiftung oder eine Entzündung im Verdauungstrakt verursacht werden.

Lethargie und Appetitlosigkeit

Hunde mit Durchfall zeigen oft auch Anzeichen von Müdigkeit oder Appetitlosigkeit. Dies kann darauf hinweisen, dass der Körper dehydriert ist oder dass eine ernsthafte Erkrankung vorliegt, die behandelt werden muss.

Dehydrierung

Durch den Flüssigkeitsverlust bei Durchfall kann es schnell zu Dehydrierung kommen. Achte darauf, ob dein Hund weniger trinkt und ob er Zeichen von Dehydrierung zeigt, wie einen trockenen Mund, hängende Ohren oder eine verlangsamte Hautelastizität.

Wann zum Tierarzt?

In den meisten Fällen verschwindet Durchfall nach ein paar Tagen von selbst, aber es gibt Situationen, in denen ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich ist.

Anhaltender Durchfall

Wenn der Durchfall länger als 48 Stunden anhält oder der Hund sehr häufig Stuhlgang hat, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Anhaltender Durchfall kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Dehydrierung führen.

Blut im Stuhl oder Erbrechen

Wenn du Blut im Stuhl deines Hundes bemerkst oder er erbricht, sollte sofort ein Tierarzt konsultiert werden. Blut im Stuhl kann auf eine ernsthafte Infektion, eine Lebensmittelvergiftung oder sogar auf Parasitenbefall hinweisen.

Allgemeine Schwäche und Lethargie

Wenn dein Hund zusätzlich zum Durchfall sehr schwach wirkt, desinteressiert an Aktivitäten ist oder deutlich mehr schläft als üblich, könnte dies auf eine Infektion oder eine andere ernste Erkrankung hinweisen.

Neurologische Symptome

Wenn dein Hund während des Durchfalls neurologische Symptome zeigt, wie Zittern, Krampfanfälle oder Koordinationsstörungen, ist sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich.

Behandlung von Durchfall beim Hund

Die Behandlung von Durchfall bei Hunden hängt von der Ursache ab. In den meisten Fällen ist eine konservative Behandlung ausreichend, aber bei ernsteren Erkrankungen sind spezielle Maßnahmen notwendig.

Fasten

Um den Verdauungstrakt zu entlasten, kann es sinnvoll sein, den Hund für 12 bis 24 Stunden fasten zu lassen (Wasser darf natürlich weiterhin angeboten werden). Dies gibt dem Darm Zeit, sich zu erholen.

Schonkost

Nach dem Fasten kann eine Schonkost wie Reis mit Huhn oder spezielle Diätfutter aus der Tierarztpraxis helfen, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen. Diese Futterarten sind leicht verdaulich und reduzieren die Belastung des Verdauungssystems.

Medikamente

In einigen Fällen verschreibt der Tierarzt Medikamente, um den Durchfall zu stoppen oder die Ursache zu behandeln. Probiotika oder Antibiotika können helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und Infektionen zu bekämpfen.

Flüssigkeitszufuhr

Besonders bei Durchfall ist es wichtig, den Hund ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Der Tierarzt kann Infusionen verabreichen, um die Dehydrierung zu verhindern, wenn der Hund nicht genug selbst trinkt.

Vorbeugung von Durchfall

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du das Risiko von Durchfall bei deinem Hund minimieren kannst.

Langsame Futterumstellung

Eine langsame Umstellung der Ernährung ist wichtig, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Wenn du das Futter deines Hundes wechseln möchtest, solltest du dies schrittweise über eine Dauer von etwa 7 bis 10 Tagen tun.

Regelmäßige Entwurmung

Regelmäßige Entwurmung hilft, Parasitenbefall zu verhindern, der häufig zu Durchfall führt. Achte darauf, dass du das passende Entwurmungsmittel für deinen Hund verwendest.

Hygiene und Umwelt

Achte darauf, dass dein Hund nicht in Müll oder an anderen verunreinigten Orten frisst. Insbesondere Abfall oder Lebensmittelreste können zu Lebensmittelvergiftungen oder Infektionen führen.

Stress vermeiden

Vermeide unnötigen Stress in der Umgebung deines Hundes, da Stress eine häufige Ursache für Durchfall sein kann. Versuche, deinen Hund in stressfreien und stabilen Umgebungen zu halten.

Fazit

Durchfall bei Hunden ist häufig und kann viele Ursachen haben, von Futterunverträglichkeiten bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie Infektionen oder Parasitenbefall. In den meisten Fällen ist der Durchfall innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder vorbei, aber wenn er länger anhält oder von weiteren Symptomen begleitet wird, solltest du einen Tierarzt aufsuchen. Indem du auf die Symptome achtest, deinem Hund die richtige Behandlung zukommen lässt und vorbeugende Maßnahmen ergreifst, kannst du dazu beitragen, die Gesundheit deines Hundes zu erhalten.

FAQ Fragen & Antworten

1. Was sind die häufigsten Ursachen von Durchfall beim Hund?

Futterumstellung, schlechtes Futter, Parasiten, Infektionen, Stress oder organische Erkrankungen.

2. Welche Symptome begleiten Durchfall beim Hund?

Weicher bis wässriger Kot, evtl. Schleim oder Blut, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Fieber.

3. Wann muss ich mit dem Hund mit Durchfall zum Tierarzt?

Wenn es länger als 2 Tage dauert, Blut im Kot ist, der Hund apathisch wirkt oder stark abbaut.

4. Was kann ich zuhause tun, um Durchfall bei meinem Hund zu lindern?

Schonkost geben, Wasser bereitstellen, Futterpause einlegen, keine Leckerlis oder fettiges Futter.

5. Wie sieht die Behandlung bei chronischem oder starkem Durchfall aus?

Tierarzt macht Kot- und Blutuntersuchung. Behandlung mit Medikamenten, Diätfutter und Probiotika.

Wir empfehlen unserer Darm Kräuter für Hunde Sonnenaufgang

Durchfall mit Schleim beim Hund Ursachen Behandlung Hausmittel

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar