News

Krallenbettentzündung beim Hund – Erkennen und ...
Krallenbettentzündung beim Hund – Erkennen und Behandeln Eine Krallenbettentzündung, auch Pemphigus foliaceus genannt, ist eine schmerzhafte Entzündung des Gewebes um die Krallen eines Hundes. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren...
Krallenbettentzündung beim Hund – Erkennen und ...
Krallenbettentzündung beim Hund – Erkennen und Behandeln Eine Krallenbettentzündung, auch Pemphigus foliaceus genannt, ist eine schmerzhafte Entzündung des Gewebes um die Krallen eines Hundes. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren...

Frischer Fenchel fürs Pferd - oder getrocknet
Frischer oder getrockneter Fenchel für Pferde Fakt ist, es gibt in freier Wildbahn für das Pferd keinen Fenchel und schon gar nicht frischen Fenchel als Nahrungsquelle. Nichts desto trotz zählt frischer Fenchel zum...
Frischer Fenchel fürs Pferd - oder getrocknet
Frischer oder getrockneter Fenchel für Pferde Fakt ist, es gibt in freier Wildbahn für das Pferd keinen Fenchel und schon gar nicht frischen Fenchel als Nahrungsquelle. Nichts desto trotz zählt frischer Fenchel zum...

Dicke Ganaschen beim Pferd
Dicke Ganaschen beim Pferd Als Ganaschen beim Pferd bezeichnet man den halbrunden Bereich des hinteren Unterkiefers. Genau gesagt der am Rand der vom Kaumuskel (Musculus masseter) gebildeten Wange. An ihn grenzen die Stränge der...
Dicke Ganaschen beim Pferd
Dicke Ganaschen beim Pferd Als Ganaschen beim Pferd bezeichnet man den halbrunden Bereich des hinteren Unterkiefers. Genau gesagt der am Rand der vom Kaumuskel (Musculus masseter) gebildeten Wange. An ihn grenzen die Stränge der...

Kreuzverschlag beim Pferd – Was ist das ?
Ein Kreuzverschlag, auch bekannt als Rhabdomyolyse oder Tying-Up Syndrome, ist eine ernsthafte Erkrankung bei Pferden, die zur Zerstörung von Muskelzellen führt. Dadurch entstehen Muskelschmerzen und -steifigkeit, vor allem im Rücken-...
Kreuzverschlag beim Pferd – Was ist das ?
Ein Kreuzverschlag, auch bekannt als Rhabdomyolyse oder Tying-Up Syndrome, ist eine ernsthafte Erkrankung bei Pferden, die zur Zerstörung von Muskelzellen führt. Dadurch entstehen Muskelschmerzen und -steifigkeit, vor allem im Rücken-...

Darmprobleme beim Pferd – Darmsanierung
Darmprobleme Pferd – Ursachen, Vorbeugung und Behandlung Hast du auch einen treuen Begleiter der an Darmproblemen oder Blähungen leidet? Viele Pferdebesitzer kennen dieses Problem und sind oft ratlos denn scheinbar...
Darmprobleme beim Pferd – Darmsanierung
Darmprobleme Pferd – Ursachen, Vorbeugung und Behandlung Hast du auch einen treuen Begleiter der an Darmproblemen oder Blähungen leidet? Viele Pferdebesitzer kennen dieses Problem und sind oft ratlos denn scheinbar...

Sommer Ekzem beim Pferd
Sommerekzem beim Pferd Das Sommerekzem, auch bekannt als atopische Dermatitis oder Insekten-Hypersensitivität, wird überwiegend durch den Speichel von stechenden Insekten wie Kriebelmücken (Culicoides spp.) ausgelöst. Die Stiche führen bei sensiblen...
Sommer Ekzem beim Pferd
Sommerekzem beim Pferd Das Sommerekzem, auch bekannt als atopische Dermatitis oder Insekten-Hypersensitivität, wird überwiegend durch den Speichel von stechenden Insekten wie Kriebelmücken (Culicoides spp.) ausgelöst. Die Stiche führen bei sensiblen...