Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Mein Shop

Nerven Kräuter Total Cool

Nerven Kräuter Total Cool

Nerven Kräuter für Hunde – In der Ruhe liegt die Kraft

  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
Normaler Preis €54,90
Normaler Preis Verkaufspreis €54,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Wie viel Brauchst Du

Nerven Kräuter für Hunde - In der Ruhe liegt die Kraft

Unsere Nervenkräuter für Hunde sind eine speziell abgestimmte Kräutermischung, die Deinen Hund hilft, Stress und Unruhe auf natürliche Weise zu bewältigen. Die sanfte, aber effektive Formel unterstützt das Nervensystem und fördert Ausgeglichenheit und Entspannung – ideal in stressigen Situationen wie Reisen, Silvester, Tierarztbesuchen oder bei allgemein nervösen Hunden.

Was können unsere Nerven Kräuter für deinen Hund tun:

  • Stärkung der Nerven
  • Unterstützung bei nervösem Durchfall
  • Fördert die Gelassenheit und die Ruhe
  • Hilfreich bei Angst
  • Auch bei Autofahrten oder Silvester

Vorteile von unseren Nerven Kräuter:

Beruhigende Wirkung: Enthält bewährte Kräuter wie Baldrian, Melisse und Kamille, die für ihre entspannenden Eigenschaften bekannt sind und das Wohlbefinden fördern.
Unterstützt das Nervensystem: Fördert eine gesunde Nervenfunktion und hilft Hunden, besser mit Stresssituationen umzugehen.
Rein natürlich: Frei von synthetischen Zusätzen, die Kräutermischung ist gut verträglich und schonend für Hunde aller Rassen und Altersklassen.
Ganzheitliche Entspannung: Hilft nicht nur bei akuter Unruhe angstlösend, sondern fördert bei regelmäßiger Gabe die langfristige innere Balance.
Fördert das Wohlbefinden: Verbessert die Lebensqualität Ihres Hundes durch eine sanfte Unterstützung der emotionalen Stabilität.

Nervenkräuter für Hunde – Bei Stress und Angst sorgen unsere fein abgestimmten, naturreinen Kräuter für eine gezielte Stärkung des Ruhenervs (Parasympathikus).

Manche Situationen können für den besten Freund des Menschen eine große Herausforderung darstellen – sei es eine Autofahrt, die Angst vor dem Unbekannten oder bestimmten Geräuschen. Oft haben solche Ängste ihren Ursprung in schlechten Erfahrungen im Welpenalter oder in Dingen, die Dein Hund als junger Vierbeiner nicht kennenlernen konnte. Zwar lässt sich die Vergangenheit nicht ändern, doch mit unseren sorgfältig abgestimmten Nervenkräutern können wir dazu beitragen, Ruhe und Gelassenheit in den gestressten Hundekörper zu bringen und ihn sanft zu unterstützen.

Nerven Kräuter für Hunde - bei Angst und Unruhe

Natürliche Unterstützung für starke Hunde Nerven

Unsere Kräutermischung basiert ausschließlich auf beruhigungsfördernden Kräutern, die durch eine speziell abgestimmte Wirkstoffkombination optimal ergänzt wurden, um das Nervensystem deines Hundes effektiv zu stärken. Schon Hildegard von Bingen schätzte die kraftvolle Wirkung von Baldrian und Hopfen auf die Nerven – dieses bewährte Wissen nutzen wir, um eine natürliche und sanfte Unterstützung für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu bieten.

Wichtig zu Wissen

Die Kräuter benötigen eine gewisse Zeit bis ihre Beruhigende Wirkung eintritt, in der Regel zwischen 2-4 Wochen.

Unsere Kräutermischungen bestehen ausschließlich aus natürlichen Kräutern, die der Organismus deines Hundes optimal aufnehmen und verwerten kann. Im Gegensatz dazu werden synthetische Produkte oder Zusatzstoffe oft nur schwer verarbeitet, belasten die Organe und beeinträchtigen die natürlichen Körperfunktionen.

Wir legen großen Wert auf Frische: Unsere Kräuter lagern nur kurz, sodass Sie immer eine besonders frische Mischung erhalten. Das kann jedoch bedeuten, dass einzelne Kräuter manchmal eine etwas längere Lieferzeit haben und Sie ein paar Tage auf Ihre Bestellung warten müssen – dafür bekommen Sie stets beste Qualität.

Wir bieten unsere Nerven Kräuter ab 500g an, da sie mindestens 4-6 Wochen gefüttert werden müssen um ihre Wirkung zu entfalten.

Zusammensetzung:
Hopfenblüten, Baldrianwurzel, Kamillenblüten, Lavendel, Schwarzkümmel

  • Mit hoch effektiven sekundären Pflanzenstoffen
  • Schnell verfügbare bioaktive Nährstoffe
  • Natürliches Vitamin E
  • Sekundäre Pflanzenstoffe zum Zell und Gefäßschutz
  • Hochwertige sonnengetrocknete natürliche Kräuter in sehr hoher Qualität

Verbesserte Rezeptur ab 19.11.2024

Analytische Bestandteile: Rohfaser 15,4 %, Rohasche 9 %, Rohprotein 15,5 %, Rohfett 3,8 %, Wasser 10,2 %

Lagerung:
Kräuter benötigen Luft, nicht in Glas oder Plastik Dosen umfüllen dadurch verlieren die Kräuter ihre Wirksamkeit. Am besten lässt Du sie in dem Papierbeutel.

Fütterungsempfehlung täglich auf 2mal verteilt:
Hunde ab 25kg: circa 1 EL
Hunde von 10 - 25 kg: circa 1/2 EL
Hunde von 5 - 10kg: circa 1/2 - 1 TL
Hunde bis 5kg: circa 1/4  - 1/2 TL
Einfach unter das Futter oder in Wurst mischen

Füttere Deinem Hund erst kleine Mengen um ihn an den Geschmack zu gewöhnen, die Wirkung zeigt sich nach circa 3 bis 4 Wochen

Vollständige Details anzeigen

Was Du wissen solltest

Welche Ernährung für Hunde

Eine ausgewogene Ernährung für deinen Hund sollte folgende Elemente beinhalten:

Hochwertiges Protein: Fleisch (Huhn, Rind, Lamm) als Hauptbestandteil.

Gesunde Fette: Aus Fischöl oder pflanzlichen Ölen für die Haut- und Fellgesundheit.

Kohlenhydrate: Reis, Süßkartoffeln oder Hafer für Energie.

Ballaststoffe: Aus Gemüse wie Karotten oder Kürbis für die Verdauung.

Vitamine & Mineralstoffe: Durch ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter oder Ergänzungen.


Was soll dein Hund auf keinen Fall essen

Hunde sollten auf keinen Fall diese Lebensmittel essen:

  1. Schokolade (besonders dunkle Schokolade)
  2. Zwiebeln und Knoblauch
  3. Trauben und Rosinen
  4. Alkohol
  5. Koffein
  6. Avocado
  7. Xylit (Zuckerersatz)
  8. Rohe Knochen (besonders Hühnchenknochen)

Kann ich Kräuter und die Medikamente von Tierarzt geben

Ja! Unsere Kräuter Produkte kannst du bedenkenlos mit gängigen Medikamenten geben, sprich aber vorher mit deinem Tierarzt!

Kräuter mit Vorsicht: Einige Kräuter wie Kamille, Petersilie oder Ingwer können sicher sein, während andere wie Johanniskraut die Wirkung von Medikamenten verändern können.

Wie oft kann ich meinem Hund Kräuter füttern?

Kräuter sollten als Kur verabreicht werden. Eine regelmäßige Gabe kann sinnvoll sein, wenn dein Hund häufig unter dauerhaften oder chronischen Beschwerden leidet wie z.B. Arthrose oder Morbus Crohn, achte hierzu auf die Dosierungsanleitung.

Wie füttere ich meinem Hund die Kräuter

Einfach unter das Futter mischen: Du kannst die Kräuter einfach unter das Futter oder Wurst mischen.

Dosierung: Achte darauf, die Kräuter in moderaten Mengen zu füttern. Eine zu hohe Dosis kann Nebenwirkungen haben. Beginne mit kleinen Mengen und steigere sie langsam. Die genaue Dosierung steht auf der Verpackung!

Beobachte deinen Hund: Führe neue Kräuter langsam ein und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Bei Anzeichen von Unwohlsein oder Verdauungsproblemen solltest du die Kräuter sofort absetzen. Im allgemeinen sind unsere Kräuter Produkte sehr gut verträglich.

Eine genauer Anleitung liegt deiner Bestellung bei.

Was du tun kannst wenn dein Hund Durchfall hat

Wenn dein Hund Durchfall hat, kannst du einige Maßnahmen ergreifen, um ihm zu helfen:

  1. Futterpause: Gib deinem Hund 12 bis 24 Stunden keine feste Nahrung, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Frisches Wasser sollte aber immer verfügbar sein, um Dehydrierung zu vermeiden.
  2. Gekochte Möhren: Helfen immer, koche gewaschene und geschälte Möhren ganz weich, zerdrücke sie und füttere sie deinem Hund alleine und anschließend mit der Schonkost.
  3. Sanfte Kost: Nach der Futterpause kannst du leicht verdauliche Nahrungsmittel anbieten, wie gekochtes Hühnchen (ohne Haut), gekochten Reis und gekochte Möhren. Füttere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt.
  4. Probiotika: Unsere Magen Darm Kräuter LOCO COLO mit natürlichen Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
  5. Flüssigkeitszufuhr: Achte darauf, dass dein Hund ausreichend trinkt. Bei längerem Durchfall kann es zu Dehydrierung kommen, daher kannst du auch eine Elektrolytlösung speziell für Hunde in Betracht ziehen.
  6. Medikamente: Vermeide es, ohne Rücksprache mit dem Tierarzt Medikamente gegen Durchfall zu geben, da sie manchmal mehr schaden als nützen.