Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Mein Shop

Darm Kräuter Sonnenaufgang

Darm Kräuter Sonnenaufgang

Textblock

  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
  • Titel
Normaler Preis €29,90
Normaler Preis Verkaufspreis €29,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Wie viel Brauchst Du

Darm Kräuter für Hunde – Natürliche Unterstützung zur Darmsanierung und für eine gesunde Verdauung

Was können unsere Darm Kräuter für deinen Hund tun:

  • Für eine stabile Darmfunktion - Darmsanierung
  • Für eine gesunde Darmflora
  • Für optimale Verdauungsprozesse
  • Hilfreich bei wechselnden Stuhlgang (weich, fest, dünn)
  • Unterstützung bei Darmentzündung (Schleimiger Kot) Morbus Crohn
  • Reguliert die Magensäure bei Sodbrennen und unterstützt die Magen Ruhe
  • Hilfreich bei Blähungen und Durchfall
  • Hilfreich bei Gras fressen, Juckreiz und Pfoten lecken

Vorteile unserer Darm Kräuter:

Förderung der Darmgesundheit: Unterstützt die natürliche Balance der Darmflora und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.
Entzündungshemmend und beruhigend: Natürliche Inhaltsstoffe lindern Reizungen und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt.
Sanfte Unterstützung bei Beschwerden: Ideal bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder schleimiger Kot.
Regulierung der Verdauung: Fördert eine gesunde Kotkonsistenz und optimiert die Nährstoffaufnahme.

Schleimiger Kot beim Hund – Was hilft?

Unsere Darmkräuter sind eine speziell abgestimmte Mischung aus natürlichen Kräutern, die den Verdauungstrakt deines Hundes sanft unterstützen und das Gleichgewicht der Darmflora fördern, besonders bei schleimigem Kot deines Hundes.
Sie sorgen für eine nachhaltige Darmsanierung mit pflanzlichen Probiotika was bei Morbus Chron besonders hilfreich ist.
Eine gesunde Verdauung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Vitalität und einem starken Immunsystem – unsere Kräuter helfen dabei, diesen wichtigen Bereich optimal zu versorgen und auch schleimigen Kot beim Hund vorzubeugen.

 

Ausführliche Beschreibung:

Ursachen Darmentzündung beim Hund – Durchfall,
Gras fressen, Pfoten lecken, Blähungen

Der Darm deines Hundes ist ein äußerst sensibles System und reagiert empfindlich auf Unverträglichkeiten wie Fehlfütterung, synthetische Zusatzstoffe oder häufige Wurmkuren. Diese Belastungen können Darmentzündungen und Erkrankungen im Verdauungstrakt auslösen. Typische Symptome sind Durchfall, Gras fressen, Pfoten lecken, schleimiger Kot und Blähungen.

Gesunder Darm – Gesunder Hund

Eine natürliche Ernährung ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie regelmäßige Bewegung sind entscheidend, um den Darm gesund zu halten. Ein stabiler Darm stärkt das Immunsystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes.

Darmsanierung Hund natürliche Probiotika

Darmsanierung mit pflanzlichen Probiotika – Für die gesunde Verdauung Deines besten Freundes

Unsere pflanzlichen Probiotika zur Darmsanierung bilden die Grundlage einer sorgfältig abgestimmten Rezeptur aus 100 % naturreinen, bitterstoffhaltigen, getrockneten Kräutern und Wurzeln. Die Basis aus Schafgarbe und Mariendistel sorgt für einen besonders hohen Anteil an Bitterstoffen, die gezielt die Magen- und Darmschleimhaut unterstützen.

Hochwertige Inhaltsstoffe für eine gesunde Verdauung

  • Pfefferminze: Stark entzündungshemmend, bewährt bei Magengeschwüren und Darmentzündungen.
  • Kümmel und Löwenzahn: Fördern den Gallenfluss, unterstützen die Verdauung und wirken effektiv bei Durchfall und Blähungen. Zudem harmonisieren sie die Magensäure und fördern eine gesunde Balance der Darmmikroorganismen.
  • Mariendistelsamen: Regeneriert Leberzellen, unterstützt die Verdauung und die Bauchspeicheldrüse/Fettstoffwechsel.
  • Alantwurzel und Schafgarbe: Wirken als pflanzliche Probiotika, stärken die Darmflora und fördern eine symbiotische Darmgesundheit.

Wirkung und Vorteile 

Unsere Mixtur unterstützt eine harmonische Darmpassage und sorgt für einen physiologischen Kotabsatz. Dank der bioverfügbaren Form ähneln die Inhaltsstoffe den natürlichen Bausteinen des Hundekörpers und gelangen schnell und zuverlässig an ihren Wirkort.

Vertrauen durch Reinheit

Unsere Produkte sind garantiert frei von versteckten, synthetischen Stoffen ohne Deklaration. Was auf der Verpackung steht, ist genau das, was drin ist – pure Natur, auf die Du vertrauen kannst.

Darm Kräuter für Hunde – Inhaltsstoffe genauer erklärt

Die Pfefferminze wird zur Unterstützung des Verdauungssystems genutzt. Der Hauptwirkstoff der Pfefferminze, das Menthol, ist bekannt für seine krampflösenden und entspannenden Eigenschaften auf das Magen-Darm-System und kann dabei helfen, Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit zu lindern.

  • Wirkstoffe: Die Pfefferminze enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, von denen zwei besonders hervorzuheben sind: Menthol, Rosmarinsäure: Ein Antioxidans mit anti-entzündlicher und antimikrobieller Wirkung.
  • Wirkung: Pfefferminze kann helfen, die glatten Muskeln im Magen-Darm-Trakt zu entspannen, was bei Magenbeschwerden, Bauchschmerzen oder Durchfall hilfreich sein kann. Sie kann daher ein nützliches natürliches Mittel bei leichten Verdauungsstörungen sein.
  • Pfefferminze fördert die Verdauung sie regt die Produktion von Gallensaft an, was die Verdauung von Fetten verbessern kann.
  • Die Pflanze hat auch antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, schädliche Bakterien im Darm zu bekämpfen
  • Die antientzündliche Pfefferminze unterstützt die Symbiose der Mikroorganismen und schützt Magen und Darmflora

Die Löwenzahnwurzel hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

  • Wirkstoffe: Vitamine A, B, C und D, Mineralien wie Eisen, Kalium und Zink, Saponine, die die Verdauung und die Nährstoffaufnahme unterstützen, Flavonoide, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben
  • Wirkung: Die Löwenzahnwurzel fördert eine gesunde Verdauung, indem sie die Produktion von Gallensaft stimuliert, was die Fettverdauung verbessert. Darüber hinaus sind die in der Pflanze enthaltenen Saponine bei Verdauungsstörungen behilflich.
  • Löwenzahnwurzel wird traditionell zur Unterstützung der Lebergesundheit verwendet. Sie kann helfen, Giftstoffe aus der Leber zu entfernen und ihre Funktion zu verbessern.
  • Flavonoide wirken als natürliche Entzündungshemmer, was bei verschiedenen Gesundheitsproblemen hilfreich sein kann, einschließlich Arthritis und Hautproblemen.
  • Löwenzahnwurzel hat auch diuretische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie den Körper dazu anregt, überschüssiges Wasser und Salz auszuscheiden.

Die Alantwurzel, die zur Pflanzenspezies Inula helenium gehört, ist ein traditionelles Heilmittel auch für Hunde.

  • Wirkstoffe: Ätherische Öle, Alantolactone, Dieyenlactone und Sesquiterpenlactone, Inulin, Triterpene und Sterole
  • Wirkung: Alantwurzeln können auch bei Verdauungsproblemen helfen. Sie wirken krampflösend und könnten bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall und Koliken hilfreich sein.
  • Die in der Alantwurzel enthaltenen Lactone haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
  • Alantwurzel kann antiseptisch und beruhigend auf den Darm und ist am Aufbau der Mikroorganismen im Darm beteiligt.

Die Schafgarbe ist für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Für Hunde kann sie insbesondere bei Verdauungsproblemen hilfreich sein.

  • Wirkstoffe: Ätherische Öle, Flavonoide, Tannine, Cumarine
  • Wirkung: Die in der Schafgarbe enthaltenen Wirkstoffe können helfen, Krämpfe im Verdauungssystem zu lindern. Das kann bei Symptomen wie Koliken oder Verstopfung helfen.
  • Schafgarbe regt den Gallenfluss an, was die Fettverdauung verbessert und die Verdauung fördert.
  • Schafgarbe kann auch helfen, Entzündungen und Bakterien im Verdauungssystem zu bekämpfen.
  • Schafgarbe hat adstringierende Eigenschaften, die helfen können, Ruhe- und Heilungsphasen anzustoßen, insbesondere bei Geschwüren im Verdauungstrakt.

Kümmel wird aufgrund seiner gesundheitlichen Wirkung auch in der Kräuterheilkunde geschätzt. In der Tiermedizin kann Kümmel auch Hunden zugutekommen, insbesondere wenn es um die Verdauung geht.

  • Wirkstoffe: Ätherische Öle, insbesondere Carvon und Limonen, Flavonoide, Tannine
  • Wirkung: Kümmel hat eine beruhigende krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und kann helfen, Krämpfe und Blähungen zu lindern.
  • Kümmel fördert die Verdauung und kann die Verdauungsprozesse unterstützen, indem er die Sekretion von Verdauungsenzymen anregt, was wiederum zu einer besseren Nahrungsaufnahme führt.
  • Kümmel hat antimikrobielle Eigenschaften und kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten.

Die Samen der Mariendistel enthalten ein Gemisch aus Flavonolignanen, welches als Silymarin bezeichnet wird. Silymarin ist für seine leberschützende Wirkung bekannt und der Hauptgrund, warum die Mariendistel medizinisch verwendet wird.

  • Wirkung: Die wichtigsten Wirkstoffe der Mariendistel sind die Silymarin-Verbindungen.
  • Silymarin wirkt antioxidativ, indem es freie Radikale bindet und so die Zellen vor ihrem schädigenden Einfluss schützt.
  • Silymarin stimuliert zudem die Regeneration von geschädigtem Lebergewebe und fördert die Produktion von neuem Lebergewebe.
  • Es blockiert auch verschiedene Toxine, indem es an bestimmte Rezeptorstellen auf der Oberfläche von Leberzellen bindet.
  • Sie verbessert den Leber Stoffwechsel auch bei Vergiftungen und Medikamenten.

Darm Kräuter für Hunde – Durchfall Behandlung und Vorbeugung

Unsere Rezeptur für die Darmflora ist reich an hochaktiven Mineralien, bioverfügbaren Vitaminen und Antioxidantien sowie sekundären Pflanzenstoffen. Diese wertvollen Inhaltsstoffe decken den erhöhten Nährstoffbedarf deines Hundes und tragen dazu bei, dass er gesund und vital bleibt. Mit unserer sorgfältig ausbalancierten Mixtur für das Verdauungssystem haben wir eine Kombination geschaffen, auf die wir mit Stolz blicken – basierend auf jahrelanger Erfahrung und Fachwissen.
Unsere Magen-Darmkräuter wurden speziell für die Unterstützung des Magen-Darm-Trakts entwickelt und eignen sich herausragend zur Behandlung und Vorbeugung von Darmproblemen.
Mit unseren Darmkräutern Sonnenaufgang triffst du die perfekte Wahl für ein Leben ohne Darmprobleme und Durchfall. Überzeuge dich selbst von der einzigartigen Wirkung unserer Kräutermischung!

Wichtig zu wissen – Wurmkuren schädigen den Darm nachhaltig

Vermeide unnötige Wurmkuren! Hier sollten wir uns bewusst machen, dass prophylaktische Maßnahmen nicht immer die beste Lösung sind. Eine Entwurmung ist nur dann gerechtfertigt wenn tatsächlich ein Wurmbefall vorliegt.

Tipps für eine gesunde Verdauung deines Hundes

Achte darauf, dass dein Hund nicht zu schnell frisst, da dies den Magen stark belasten kann. Falls nötig, teile die Tagesration in mehrere kleine Mahlzeiten auf. Auch Stress und Ängste können die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts negativ beeinflussen – sorge deshalb für eine entspannte Umgebung während der Fütterung.
Füttere deinen Hund nur mit hochwertigem Futter, das frei von Zusätzen, Konservierungsstoffen und Abfallprodukten wie Tiermehl ist. Achte darauf, dass das Futter aus reinem Muskelfleisch besteht – z. B. Muskelfleisch vom Rind. Bezeichnungen wie „Hühnerfleisch“ oder „Rinderfleisch“ können minderwertige Bestandteile wie Knochenmehl oder Nebenprodukte enthalten.
Die regelmäßige Fütterung unserer Sonnenaufgang Kräuter bildet einen wichtigen Baustein in der Ernährung deines Hundes – besonders bei Darmproblemen. Unsere Kräutermischungen sind 100 % naturrein, bieten alle notwendigen Mineralstoffe und Spurenelemente und werden optimal vom Körper deines Hundes verstoffwechselt.

Im Gegensatz zu synthetischen Produkten, die die Organe unnötig belasten, fördern unsere Kräuter auf natürliche Weise die Verdauung und das Wohlbefinden deines Hundes. Sorge für eine gesunde Ernährung und unterstütze deinen Vierbeiner mit den besten natürlichen Inhaltsstoffen.

Vollständige Details anzeigen

Was Du wissen solltest

Welche Ernährung für Hunde

Eine ausgewogene Ernährung für deinen Hund sollte folgende Elemente beinhalten:

Hochwertiges Protein: Fleisch (Huhn, Rind, Lamm) als Hauptbestandteil.

Gesunde Fette: Aus Fischöl oder pflanzlichen Ölen für die Haut- und Fellgesundheit.

Kohlenhydrate: Reis, Süßkartoffeln oder Hafer für Energie.

Ballaststoffe: Aus Gemüse wie Karotten oder Kürbis für die Verdauung.

Vitamine & Mineralstoffe: Durch ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter oder Ergänzungen.


Was soll dein Hund auf keinen Fall essen

Hunde sollten auf keinen Fall diese Lebensmittel essen:

  1. Schokolade (besonders dunkle Schokolade)
  2. Zwiebeln und Knoblauch
  3. Trauben und Rosinen
  4. Alkohol
  5. Koffein
  6. Avocado
  7. Xylit (Zuckerersatz)
  8. Rohe Knochen (besonders Hühnchenknochen)

Kann ich Kräuter und die Medikamente von Tierarzt geben

Ja! Unsere Kräuter Produkte kannst du bedenkenlos mit gängigen Medikamenten geben, sprich aber vorher mit deinem Tierarzt!

Kräuter mit Vorsicht: Einige Kräuter wie Kamille, Petersilie oder Ingwer können sicher sein, während andere wie Johanniskraut die Wirkung von Medikamenten verändern können.

Wie oft kann ich meinem Hund Kräuter füttern?

Kräuter sollten als Kur verabreicht werden. Eine regelmäßige Gabe kann sinnvoll sein, wenn dein Hund häufig unter dauerhaften oder chronischen Beschwerden leidet wie z.B. Arthrose oder Morbus Crohn, achte hierzu auf die Dosierungsanleitung.

Wie füttere ich meinem Hund die Kräuter

Einfach unter das Futter mischen: Du kannst die Kräuter einfach unter das Futter oder Wurst mischen.

Dosierung: Achte darauf, die Kräuter in moderaten Mengen zu füttern. Eine zu hohe Dosis kann Nebenwirkungen haben. Beginne mit kleinen Mengen und steigere sie langsam. Die genaue Dosierung steht auf der Verpackung!

Beobachte deinen Hund: Führe neue Kräuter langsam ein und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Bei Anzeichen von Unwohlsein oder Verdauungsproblemen solltest du die Kräuter sofort absetzen. Im allgemeinen sind unsere Kräuter Produkte sehr gut verträglich.

Eine genauer Anleitung liegt deiner Bestellung bei.

Was du tun kannst wenn dein Hund Durchfall hat

Wenn dein Hund Durchfall hat, kannst du einige Maßnahmen ergreifen, um ihm zu helfen:

  1. Futterpause: Gib deinem Hund 12 bis 24 Stunden keine feste Nahrung, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Frisches Wasser sollte aber immer verfügbar sein, um Dehydrierung zu vermeiden.
  2. Gekochte Möhren: Helfen immer, koche gewaschene und geschälte Möhren ganz weich, zerdrücke sie und füttere sie deinem Hund alleine und anschließend mit der Schonkost.
  3. Sanfte Kost: Nach der Futterpause kannst du leicht verdauliche Nahrungsmittel anbieten, wie gekochtes Hühnchen (ohne Haut), gekochten Reis und gekochte Möhren. Füttere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt.
  4. Probiotika: Unsere Magen Darm Kräuter LOCO COLO mit natürlichen Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
  5. Flüssigkeitszufuhr: Achte darauf, dass dein Hund ausreichend trinkt. Bei längerem Durchfall kann es zu Dehydrierung kommen, daher kannst du auch eine Elektrolytlösung speziell für Hunde in Betracht ziehen.
  6. Medikamente: Vermeide es, ohne Rücksprache mit dem Tierarzt Medikamente gegen Durchfall zu geben, da sie manchmal mehr schaden als nützen.